Die Lebensdauer einer Kühlschmierstoffpumpe wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Manche dieser Faktoren können Sie nur beeinflussen – so zum Beispiel die regelmäßige Wartung der entsprechenden Pumpe. Bei anderen können wir Ihnen unter die Arme greifen und Ihnen so dabei helfen, die Ergebnisse Ihrer Arbeit zu verbessern. Etwa bei der richtigen Konzentration des Kühlschmiermittels. Darum geht es im folgenden Artikel.
Mit einem Kühlschmierstoff Mischgerät aus dem Hause FLACO nie wieder die falsche Zusammensetzung riskieren
In vielen Betrieben in Deutschland wird die Zusammensetzung der Kühlschmierstoffe bei der Befüllung der Maschinen noch immer mit der Hand vorgenommen. Hier werden mit Kannen und Eimern einerseits die Konzentrate und andererseits oftmals Wasser zum Verdünnen eingefüllt. Die konkrete Konzentration kann daher von Füllung zu Füllung stark voneinander abweichen.
Genau diese Unschärfe bei der Mischung kann auf Dauer zu Schwierigkeiten führen. Ist die Kühlschmierstoffemulsion beispielsweise zu schwach dosiert, kann das zu Rostbildung führen. Eine deutlich zu starke Konzentration kann mit der Zeit die Kühlmittelpumpe angreifen und so zu Schäden an Ihren Werkzeugmaschinen führen. Immerhin bedeutet ein Ausfall einer Kühlmittelpumpe automatisch auch einen Ausfall der Werkzeugmaschinen, weil eine Metallbearbeitung ohne entsprechende Kühlung kaum möglich ist.